Die Antöner Tanzgarde wurde am 13.05.1988 gegründet und entstand aus der Antöner Narrenelf. Bis heute sind beide Vereine stark miteinander verbunden.
Obwohl die Antöner Tanzgarde ein Sportverein ist, liegt unser Schwerpunkt bei den Auftritten der Antöner Narrenelf.
Das bedeutet, dass unsere Garden bei Veranstaltungen und natürlich an den Sitzungen auftreten aber die Narrenelf auch bei offiziellen Terminen wie z.B. Rathaussturm, Faschingsumzug usw. begleiten.
Während des Faschings und im Laufe des Jahres tanzen unsere Garden, aber auch in Seniorenheimen, bei Kinder– und Sportfesten, sowiebei befreundeten Vereinen und Gruppen. Sie vertreten uns am Tag des Sports und am Jugendtag der Stadt Schweinfurt undwerden außerdem gebucht zu Betriebsfesten,Abschlussbällen und privaten Feiern.
Dass tanzen in einer Garde nicht nur Gardetanz, sondern Spiel, Sport, Akrobatik und Show bedeutet - davon können sich unsere Zuschauer überzeugen.
Mit ca. 100 Mitgliedern sind wir einer der kleinen Sportvereine der Stadt Schweinfurt, aber gerade deshalb sind wir stolz, 90 aktive Tänzer:Innen zu haben.
Um unsere Aktiven bestmöglich betreuen zu können,
sind wir als Sportverein natürlich Mitglied im:
„DVG“ Deutscher Verband für Garde und Schautanzsport
„GSV“ Garde und Schautanz- Sport– Verband Bayern
„DTSV“ Deutscher Tanzsportverein
„LTVB“ Landes– Tanzsportverband Bayern
„BLSV“ Bayrischen– Landes– Sportverband
Stadtverband für Sport Schweinfurt