Die Polka
als Gardetanz ist ein Formationstanz, eine heiter verspielte Präsentation die mit ihrer Schnelligkeit fasziniert.
Die Tanzschritte werden mit vielen Höhepunkten wie Räder, Bogengänge, Sprünge und Spagat kombiniert. Getanzt wird nach Polkamusiken im 2/4 Takt.
Training für Tänzer/Innen ab 13 Jahren einmal pro Woche zwei Stunden
Der Marsch
ist ein geradliniger Tanz mit vielfältigen Schrittkombinationen, Battementvariationen, Grußpassagen und Haltepunkten.
Immer neue Gruppierungen der Tänzer in Diagonalen, Formationen, Halbkreisen, Sternen und weiteren Bildern werden in den Choreografien dargeboten und lassen das
Publikum den Marschtanz erleben.
Unsere Tänzer/Innen trainieren einmal pro Woche für zwei Stunden und sind zwischen 6 und 12 Jahre alt
Die Tanzmariechen (Solos)
tanzen Polka,
mit immer neuen Schrittkombinationen,
kombiniert mit Sprüngen, Bogengängen und Rädern wirbeln sie über die Bühne
und begeistern ihr Publikum.
Der Trainingsaufwand pro Woche beträgt 3- 6 Stunden